OP-Pflegesymposium
im Rahmen des 55. Österreichischen Chirurgenkongresses
Donnerstag, 26. Juni 2014
Programm:
09:00 - 09:10 | Begrüßung und Vorstellung der ARGE-OP M. Lehner - Linz |
|
09:10 - 09:20 | Eröffnung M. Raiger – Graz F-M. Smolle-Jüttner – Graz |
|
Vorsitzende: R. Zierler - Graz | ||
09:20 - 09:50 | Aktuelles zum „neuen Kompetenzprofil“ perioperative/r Pflegeexpertin/e H. Steininger - Graz |
|
09:50 - 10:20 | Adipositaschirurgie M. Schermann - Wien |
|
10:20 - 10:40 | Adipositaschirurgie aus psychologischer Sicht E. Karnholz - Wien |
|
10:40 - 11:15 | Pause | |
11:15 - 11:50 | Stichwort: Teamtraining Aufbau von komplexen laparoskopischen Operationen H. Till - Graz, E. Ranegger - Graz |
|
11:50 - 12:20 | OP-Koordination in der Praxis – Spannungsfeld? J. Bernardi - Feldkirch |
|
12:20 - 14:00 | Mittagspause und Industrieausstellung | |
Vorsitzende: Ch. Wieser-Stiegler - St.Pölten | ||
14:00 - 14:30 | MAB (Medizinische Assistenzberufe) Was bringt das neue Ausbildungsgesetz für das Tätigkeitsfeld der Operationsassistenzen? A. Monitzer - Salzburg |
|
14:30 - 15:00 | SILS Technik in der Chirurgie - Sigmaresektion B. Spechtenhauser - Kufstein |
|
15:00 - 15:30 | Pflegewissenschaft in der OP-Praxis L. Steiner - Feldkirch |
|
15:30 - 16:00 | Was gibt es da zu lachen? - Humor in der Pflege M. Haslhofer – Wien |
|
Schlussworte | ||
Die Anmeldung zum OP Pflegesymposium berechtigt zum Besuch des gesamten
Chirurgenkongresses sowie aller wissenschaftlichen Sitzungen und Symposien.
Organisationskomitee
Maria Lehner, MBA
Vorsitzende ARGE OP, Mitglied des ÖGKV-Bundesleitung
Herta Gherardini
Stv. Vorsitzende ARGE OP
Maria Pflanzer
Schriftführerin ARGE OP